Neuer Landesvorstand der SPD Schleswig-Holstein gewählt

Bild: Lynn Kuhlwein

Neben der Wahl der Landesvorsitzenden Serpil Midyatli, die in ihrem Amt an der Spitze des Landesverbands vom Parteitag in Husum bestätigt wurde, komplettieren Martina Claussen und Ulf Kämpfer als ihre Stellvertretungen und Stefan Bolln als Schatzmeister den geschäftsführenden SPD-Landesvorstand.

Für die sieben Positionen als Beisitzerinnen und Beisitzer im Vorstand lagen dem Parteitag insgesamt neun Bewerbungen vor. Gewählt wurden die Kieler SPD-Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl Christina Schubert, die Europaabgeordnete Delara Burkhardt, die Vorsitzende der SPD in der Gemeinde Laboe Inken Kuhn sowie der Juso-Co-Landesvorsitzende Kianusch Stender, der Heider Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat, der Sprecher des AK Digitales der SPD Schleswig-Holstein Enrico Kreft und der Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Segeberg-Stormarn-Mitte Bengt Bergt.

Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Zu den kommenden Aufgaben des Vorstands gehören insbesondere die Vorbereitungen der Kommunalwahl in Schleswig-Holstein am 14. Mai 2023 sowie der Europawahl im Jahr 2024.

Ergebnisse

  • Serpil Midyatli (Landesvorsitz): 65,0%
  • Martina Claussen (stellv. Landesvorsitz): 84,4%
  • Ulf Kämpfer (stellv. Landesvorsitz): 93,2 %
  • Stefan Bolln (Schatzmeister): 96,5%
  • Christina Schubert (Beisitzerin): 79,0%
  • Delara Burkhardt (Beisitzerin): 69,8%
  • Inken Kuhn (Beisitzerin): 66,8%
  • Kianusch Stender (Beisitzer): 59,5%
  • Oliver Schmidt-Gutzat (Beisitzer): 56,9%
  • Enrico Kreft (Beisitzer): 55,1%
  • Bengt Bergt (Beisitzer): 54,2%