Wir für Euch…

Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen!

Für ein offenes Miteinander in einer lebenswerten Stadt.

Mit Herz und Verstand. Bürgernah und verlässlich.

Für Kappeln.
Für Dich.

Lars Braack

Mein Name ist Lars Braack, 57 Jahre alt, verheiratet, ich habe drei Kinder und bin seit über 10 Jahren auf Dothmark
zu Hause.

Sie kennen mich vielleicht aus der Nachbarschaft, vielleicht auch als Fraktionsvorsitzenden der SPD Kappeln, als
Bauausschussvorsitzenden oder als zweiten stellvertretenden Bürgermeister Kappelns.

Die vergangenen Jahre waren intensive Jahre, in denen sich unsere Stadt sichtbar verändert hat. Das spüren sicher
auch Sie, wenn Sie im Sommer vergeblich einen freien Parkplatz suchen oder vor der Herausforderung stehen, für
sich oder Ihren Angehörigen eine bezahlbare Wohnung in der Stadt zu finden.

Als Ihr Stadtvertreter biete ich Ihnen gemeinsam mit der SPD Kappeln Lösungen und Antworten auf die Fragen und
Themen, die Sie beschäftigen. Ein paar Beispiele?

Verkehr und Mobilität müssen verträglich werden – wir werben für ein umfassendes nachhaltiges Konzept.
Tourismus muss unserer Stadt guttun und darf sie nicht einschnüren – wir werben für Ausgewogenheit und
für mehr Qualität statt Quantität.
Leben in Kappeln muss allen möglich sein – wir werben für bezahlbare Grundstücke und Wohnungen.

Kappeln muss lebenswert bleiben!
Dafür sorgen wir, auf uns können Sie sich verlassen!

Axel Langkowski

Mein Name ist Axel Langkowski, ich bin 62 Jahre alt, ausgebildeter Verwaltungsfachwirt, verheiratet und habe
zwei Kinder.
Seit 2005 wohnen wir in Kappeln. Davor war ich bereits seit 1994 in der Kommunalpolitik tätig, u.a. als
stellvertretender Bürgermeister.

Seit 2013 bin ich politisch in Kappeln aktiv, u.a. als Stadtvertreter, Mitglied im Hauptausschuss, Bauausschuss
sowie Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Touristik.
Zurzeit bin ich bürgerliches Mitglied im Bauausschuss.

Ich möchte meine Fähigkeiten und kommunalpolitischen Erfahrungen in die nächste Wahlperiode einfließen
lassen, damit Vorhaben und Beschlüsse praktikabel und vor allem zeitnah umgesetzt werden.

Also packen wir's gemeinsam an!

Frank Nickel

Mein Name ist Frank Georg Nickel. Mit meinen 65 Jahren blicke ich auf ein bisher erfülltes Leben zurück.
Meine fünf Kinder sind mittlerweile erwachsen. Gemeinsam mit unserem Hund Inno, einem Golden Retriever,
leben wir hier in unserem schönen Kappeln.

Die Kinder und Enkelkinder sind räumlich weit verteilt. Wir sind Familienmenschen und kommen aufgrund
dessen viel herum. Aber wir reisen gern, und somit ist dieser Umstand dann wieder positiv.

Eine gut funktionierende Familie sollte sich auf ein soziales Fundament gründen. Für mich bedeutet das,
sich für den Anderen zu interessieren, sich einzufühlen.
Es bedeutet für mich die Bereitschaft zu helfen, und eigene Interessen auch mal zurückzustellen.

Das gelingt natürlich nicht immer. Es ist eine Arbeit, die Spaß macht.
Eben diese sozialen Fähigkeiten immer weiter auszubauen, sehe ich für mich in der Kommunalpolitik.
Und hier in der SPD.

Tom Gaster

Mein Name ist Tom Gaster. Ich bin 1991 in Dänemark geboren. Meine Frau und ich wohnen bereits, mit einer
kleinen Unterbrechung, seit 2015 in Mehlby. Wir haben eine Tochter, die 2020 in Kappeln geboren wurde.

Das Leben als Vater hat für mich die Sichtweise auf viele Dinge stark verändert. Egal ob Umwelt, Verkehr,
Finanzen, Kitas und Schulen etc., jeder Bereich wird sich der Zukunft anpassen müssen.

Ich möchte diese Anpassung gerne mitgestalten. Dass ich auf dem politischen Parkett noch keine
nennenswerten Erfahrungen sammeln konnte, sehe ich nicht als Nachteil.

Dadurch kann ich unvoreingenommen alle Probleme angehen, die sich stellen werden.

Nils Krauter

Moin,
mein Name ist Nils und ich bin 28 Jahre alt.

Als jüngster Kandidat im Felde liegen mir die Wünsche unserer jungen Mitmenschen besonders am Herzen.
Diese Wünsche möchte ich in einer generationen-übergreifenden und sozialverträglichen Politik vereinbaren.

Dafür werde ich mich proaktiv und verantwortungsvoll mit Ihnen gemeinsam für unsere Mitmenschen
hier in Kappeln einsetzen.

Daniel Schlenzka

Liebe Wählerinnen und Wähler,
mein Name ist Daniel Schlenzka, ich bin 36 Jahre alt und wohne mit meiner Lebensgefährtin und unseren
drei kleinen Töchtern in Alt-Ellenberg.

Bereits seit elf Jahren engagiere ich mich in Kappelns Kommunalpolitik und bin seit einiger Zeit für
die SPD Kappeln als bürgerliches Mitglied im Wirtschaftsausschuss der Stadt aktiv.

Schon als Sechsjähriger wurde ich Mitglied in der DLRG - zunächst in meiner Geburtsstadt Berlin, später
in meiner Wahlheimat Kappeln. Hier bin ich seit vielen Jahren Schwimm- und Rettungsschwimmausbilder
und Erster Vorsitzender der DLRG Kappeln.

Diese Tätigkeiten machen mir viel Freude. Ich finde, dass Kinder und Jugendliche in unserer Stadt keine
große Lobby haben – das möchte ich ändern und mich für ihre Belange einsetzen.
Sinnvolle Sport- und Freizeitaktivitäten müssen in Kappeln durch das Schaffen der passenden
Infrastruktur ermöglicht werden.
Ich werde mich für eine Schwimmhalle und einen Skatepark einsetzen.


Max Marquardt

Mein Name ist Max Marquardt.
Ich bin verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Von Beruf bin ich Krankenpfleger. Berufsbedingt liegen mir die sozialen Belange und hier insbesondere
der pflegerische Bereich sehr am Herzen.
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass hier besonderer Handlungsbedarf besteht.

In meiner Freizeit bin ich im Schachclub Schleispringer aktiv. Des Weiteren engagiere ich mich
m Sozialausschuss der Vamed Kliniken.

Ich möchte, dass die Kappelner und Kappelnerinnen nicht nur hier arbeiten, sondern auch
gut leben und wohnen können.

Bente Reimer

Liebe Kappelnerinnen und Kappelner,
mein Name ist Bente Reimer. Ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und wir haben zwei erwachsene Söhne.
Vor sieben Jahren sind wir von Gelting nach Kappeln gezogen, um hier unseren Traum vom
Mehrgenerationenwohnen zu leben.

Ich engagiere mich seit Jahren ehrenamtlich in der Politik und im Sport.
Mit Menschen ins Gespräch kommen, gemeinsam Ziele zu entwickeln, damit wir hier in Kappeln von Jung bis Alt
gut leben können, dies ist für mich wichtig.

Die wohnortnahe Grundversorgung, zum Beispiel Praxisstandorte, bezahlbarer Wohnraum, Schulstandort,
Arbeitsplatzsicherung sowie das Ehrenamt sind einige Themen, für die ich mich besonders mit Ihnen zusammen
in Kappeln einsetzen möchte.

Gemeinsam schaffen wir es, Kappeln nach vorne zu bringen.
Dafür bitte ich Sie um Ihre Stimme und um Ihre Unterstützung.

Thorsten Schlawin

Liebe Kapplerinnen und Kappler !
Mein Name ist Thorsten Schlawin. Ich bin vor 55 Jahren in Kappeln geboren.

Nach meiner Marinezeit hat es mich zurück nach Kappeln gezogen.
Als echter Kappelner Jung liegt mit das Gemeinwohl unserer Stadt am Herzen.
Das betrifft alle Angelegenheiten der Menschen, die hier wohnen.

Seien es die Stadtentwicklung, Freizeitangebote, die Arbeitsplätze oder der bezahlbare Wohnraum für Familien.
Mit diesen Themen möchte ich mich in der Stadtvertretung einbringen.

Ich bin Mitglied in mehreren Kappelner Vereinen, u.a. in der AWO, SoVD und der Freiwilligen Feuerwehr.

Anke Born-Kotenbeutel

Mein Name ist Anke Born-Kotenbeutel (54Jahre), verheiratet und ich habe zwei erwachsene Kinder.
Aus beruflichen Gründen mussten diese Kappeln verlassen.
Ich bin in Kappeln geboren und aufgewachsen und fühle mich mit „meinem“ Kappeln sehr verbunden.

Ich arbeite im Einzelhandel und erlebe täglich in Gesprächen die Wünsche, Sorgen
und Bedürfnisse der Einheimischen!
Gemeinsam versuchen wir Lösungen zu finden, um das Miteinander zu optimieren.

Mir ist es wichtig, im Gespräch zu bleiben und jedem ein offenes Ohr zu schenken!
Nur so können wir gemeinsam etwas bewegen!